Keimfrei
dank Pinosylvin
Die antibakteriellen
Eigenschaften des Zirbenholzes verhindern die Verkeimung
der Verdunstungselemte und
des Wassers.
Der Luftbefeuchter ist sehr wartungsarm. Bei intensiven Betrieb ist nach drei Tagen eine Reinigung der Verdunstungselemte und Wasserbehälter notwendig.
Je nach Verwendung ist die aus Zirbenholz
Der Luftbefeuchter ist sehr wartungsarm. Bei intensiven Betrieb ist nach drei Tagen eine Reinigung der Verdunstungselemte und Wasserbehälter notwendig.
Je nach Verwendung ist die aus Zirbenholz
hergestellten Verdunstungselemte alle sechs bis zwölf Monate zu wechseln.
Die erzeugte angefeuchtete Luft ist keimfrei.
Der angenehme Duft der Zirbe verteilt sich rasch im Raum und erzeugt ein angenehmes und wohltuendes Raumklima.
Die erzeugte angefeuchtete Luft ist keimfrei.
Der angenehme Duft der Zirbe verteilt sich rasch im Raum und erzeugt ein angenehmes und wohltuendes Raumklima.

Eigenschaften des Zirbenholz
Das im Zirbenholz angereicherte Pinosylvin
wirkt antibakteriell
und gegen Schadorganismen wie Pilze, Haustaubmilben und Motten. Auch bei Insekten ist das Zirbenholz wenig beliebt.
Zirbenholz wirkt gegen Allergien, hat ganz allgemein einen sehr positiven Einfluss
auf den menschlichen Organismus, fördert den Kreislauf, den Schlaf und die vegetative Erholung. Die Zirbe fördet das Wohlbefinden, wirkt stimmungsaufhellend und beugt Wetterfühligkeit vor.
